Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren war TuRa Löhne auch in 2024 an der Organisation von zwei Volkslaufveranstaltungen beteiligt.
Am 26.05.2024 wurde im Rahmen des diesjährigen Spatzenberg-Cup´s bereits die 7. Auflage des des von unserem Lauftreff durchgeführten Spatzenberg-Laufs erfolgreich durchgeführt.
Mit Unterstützung unseres Lauftreffs fand am 15.09.2024 der von der Hermes Unternehmens-Gruppe organisierte 3. Hermes Charity Run statt.
Alle Läuferinnen und Läufer, die an beide Läufe erfolgreich absolviert haben, haben automatisch an der der diesjährigen Wertung des „Löhner Double“ teilgenommen.
Die Ergebnisse der Veranstaltungen sind hier abrufbar:
Im Rahmen des diesjährigen Spatzenberg-Cups findet bereits zum 7. Mal der vom unserem Lauftreff organisierte Spatzenberg-Lauf statt.
Start und Ziel befinden in sich an der Sportanlage Obernfeld (TuRa Platz) in Löhne-Ort.
Los geht es um 11:00 Uhr mit dem Volkslauf über 10 km. Zehn Minuten später fällt dann der Startschuss für den Jogging- und Firmenlauf über 6 km. Beide Strecken führen durch das naheliegende Naturschutzgebiet „Spatzenberg“; die 10 km Läufer und Läuferinnen machen zusätzlich einen Abstecher in Richtung Herford-Falkendiek.
Beim 6 km-Lauf gibt es eine Sonderwertung für Firmenlauf-Teams (4 Teilnehmer pro Team kommen in die Wertung). Viele regionale Firmen nehmen den Lauf zu Anlass, ihren Mitarbeitern ein sportliches Teamevent fernab vom beruflichen Alltag zu bieten. Hierbei steht der Teamgedanke und der Austausch mit den anderen Läuferteams im Vordergrund.
Unabhängig hiervon gibt es beim Firmenlauf aber auch ein sportliches Ziel. Das Team, dass in Addition der Laufzeiten der vier schnellsten Läuferinnen und Läufer die schnellste Gesamtzeit erreicht, darf als Siegerteam den 2017 von der Fa. Schulten + Sohn / Heitbreder gesponsorten Wanderpokal in Empfang nehmen.
Die spannende Frage für 2024 ist, ob es dem Team von der Fa. Nolte Küchen gelingt, den Titel (aus den Jahren 2022 u. 2023) erneut zu verteidigen, oder ob in diesem Jahr ein anderes Team die Spitzen der Laufschuhe vorne hat.
Wie in Vorjahren ist der Spatzenberg-Lauf wieder die Auftaktveranstaltung für das Löhner Double. Das Finale der Mini-Laufserie findet im Rahmen des Hermes Charity Run am 15.09.2024 statt. Läuferinnen und Läufer, die an beiden Veranstaltungen teilnehmen möchten, haben die Möglichkeit, sich bereits jetzt zu einem reduzierten Startpreis für beide Läufe anzumelden.
Auch in 2024 wird es wieder in Löhne zwei Volkslauf-Veranstaltungen geben, die von TuRa Löhne unterstützt und zu einer Mini-Laufserie zusammengefasst werden.
Im Rahmen des Spatzenberg-Cup findet am 26.05.2024 traditionell der von unserem Lauftreff organisierte Spatzenberg-Lauf statt.
Alle Läuferinnen und Läufer, die beiden Läufen die gleiche Strecke (6 km bzw. 10 km) erfolgreich absolvieren, nehmen automatisch an der Serien-Wertung teil.
Am 15.02.2024 öffnet die Online-Anmeldung für den Spatzenberg-Lauf https://my.raceresult.com/269318/. Wie in den Vorjahren besteht für die Läuferinnen und Läufer wieder die Möglichkeit, sich gleichzeitig auch für den Hermes Charity Run zu einem leicht reduzierten Preis anzumelden.
Wie im Vorjahr finden auch in diesem Jahr wieder zwei Laufveranstaltungen statt bei denen unser Lauftreff als sportlicher Veranstalter auf trifft.
Am 04.06.2023 findet im Rahmen-Programm des Spatzenberg-Cups die 6. Auflage des Spatzenberg-Laufs statt. Dieser Lauf ist wieder die Auftaktveranstaltung des Löhner Double.
Das Finale des Löhner Double findet dann am 10.09.2023 als Hermes Charity Run in Gohfeld statt.
Nach zweijähriger Zwangspause war es am 12.06.2022 endlich soweit, die 5. Auflage des Spatzenberg-Laufs konnte gestartet werden. Bei traditionell sonnigem Wetter (auch Spatzenberg-Wetter) haben immerhin 165 Läuferinnen und Läufer erfolgreich die beiden Hauptläufe über 10 km bzw. 6 km absolviert. Auch wenn noch nicht wieder so viele Personen wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie teilgenommen haben, so konnte zumindest die Teilnehmerzahl aus 2016 (dem Premieren-Jahr) knapp übertroffen werden.
Sportliches Highlight war der 10 km-Lauf der Herren. Neben dem Sieger Bastian Bekemeier (VfL Mennighüffen Handball), der mit 36:39 die zweitbeste Siegerzeit in der Historie des Laufs erzielen konnte, blieben mit Saman Rasheed Hussein (38:57), Niklas Eikmeier (TG Ennigloh, 39:24) und Norwin Torge Tiemann (SC Aquarius Löhne, 39:55) drei weitere Läufer unter einer Zeit von 40 Minuten.
Bei den Damen siegte Laura Schmidt vom LC 92 Bad Salzuflen in einer Zeit von 47:07 Minuten. Ihr folgenden mit Lavenia Pauls (48:05), Melissa Lanza (53:53) und Karina Bokämper (56:41) gleich drei Läuferinnen des Gastgebers TuRa Löhne.
Lavenia Pauls (609) und Karina Bokämper (605) von TuRa Löhne beim Start
Beim 6 km-Lauf der Damen kam Luica Neugebauer vom LC Paderborn in einer Zeit von 28:09 Minuten als erste in Ziel. Dahinter lieferten sich Sandra Börger-Fischer (TuRa Löhne, 28:59) und Annika Lange (Nolte Küchen, 29:03) ein Kopf an Kopf-Rennen um die weiteren Plätze auf dem Sieger-Podest.
Den 6-km Lauf der Herren konnte Jan Dupré (Nolte Küchen, 24:35) ebenfalls in einem Zielsprint vor Magomed Ataev (Bike Arena Benneker, 24:40) für sich entscheiden. Den 3. Platz belegte Matthis Vögeding (Nolte Küchen, 25:43).
In der Firmenlaufwertung gab es in diesem Jahr einen eindeutigen Sieger. Die Firma Nolte Küchen belegte gleich mit zwei Teams die ersten beiden Plätze dieser Sonderwertung, komplettiert wurde das Podium mit dem Team des Titelverteidigers Hermes, das den 3. Platz belegen konnte.
Das Siegerteam Nolte Küchen 1 konnte mit einer Gesamtzeit von 1: 43:48 (4 Team-Mitglieder, jeweils 6 km) die bisher beste Siegerzeit aus 2019 (1:45:59) noch einmal deutlich unterbieten.
Bei dem erstmals ausgetragenen Familien- / Spendenlauf über 3 km, der nach Absprache mit dem Stadtsportverband der Stadt Löhne grundsätzlich einen Comeback des Löhner Wohltätigkeitslaufs in verkleinerter Form darstellen sollte, haben leider nur 14 Läuferinnen und Läufen teilgenommen. Trotz des sehr kleine Teilnehmer-Feldes herrschte auch hier eine gute Stimmung unter den Teilnehmern, die zu einem größten Teil die 3 km-Strecke in einer Zeit von um die 20 Minuten absolvieren konnten.
mit großer Vorfreude blicken wir auf die 14. Auflage des Spatzenberg-Cups. Nach zwei Jahren Zwangspause freuen wir uns RIESIG, euch alle wieder auf unserer Sportanlage am Obernfeld begrüßen zu dürfen. Um eure Vorfreude ebenfalls zu steigern, veröffentlichen wir heute die Spielpläne für die beiden Qualifikationsturniere am 11. & 12. Juni.
Nachdem es infolge der Corona-Pandemie in 2020 und 2021 nicht möglich war, einen Anfänger-Lauftreff durchzuführen, ist es am 25.04.2022 wieder soweit. Wir bieten wir einen zeitlich befristeten Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an.
Aufgrund der Covid 19 – Pandemie müssen wir den für 07.06.2020 geplanten Spatzenberg-Lauf leider absagen. Wir bitten alle Läuferinnen und Läufer um Verständnis für diese Entscheidung. Bleiben Sie gesund.
Wie bereits in den Vorjahren hat am vergangenen Wochenende wieder eine größere Gruppe unseres Lauftreffs an einer überregionalen Laufveranstaltung teilgenommen.
Nach Köln, Amsterdam und Lübeck war dieses Jahr Magdeburg das Ziel. Bereits am Freitagabend angereist stand am Samstag eine ausführliche Stadtführung sowie eine Besichtigung des Hundertwasserhauses auf dem Programm.
Am Sonntag morgen haben dann insgesamt 23 TuRaner an den drei Läufen über 10 km, der Halbmarathon-Distanz und dem Marathon teilgenommen. Sportliches Highlight hierbei setzte Christian, der seine Ankündigung „Statt den ganzen Sommer für den Marathon zu trainieren laufe ich in Magdeburg lieber einen schnellen Halbmarathon“ in die Tat umgesetzt hat. In einer Zeit von 1:23:28 kam er nach 21,1 km als 16. (von mehr als 1.000 Teilnehmern) ins Ziel und belegte damit den 3. Platz in seiner Altersklasse. Insgesamt nahmen 14 Läuferinnen und Läufer unseres Lauftreffs erfolgreich am Halbmarathon teil. Nach nicht mal 4 Stunden erreichten Ernö und Manuel nach 42.195km das Marathonziel. Die 10 km-Strecke nahmen 2 Läufer und 5 Läuferinnen in Angriff und konnten hierbei das angenehme Laufwetter und die attraktive Strecke entlang der Elbe genießen. Insgesamt war unser Magdeburg-Wochenende ein gelungener Ausflug.
Bei erneuert bestem Sommerwetter (oder auch „Spatzenberg-Wetter“ genannt) fand am letzten Sonntag die bereits 4. Auflage des vom TuRa Löhne Lauftreff organisierten Spatzenberg-Laufs statt. Bei den insgesamt 3 Läufen erreichten erstmals 311 Läuferinnen und Läufer das Ziel (293 Finisher im Vorjahr) am Löhner Obernfeld.
Um 10.15 Uhr gingen als erstes die Schüler und Schülerinnen auf die 3 km-Strecke. Nach 12:18 Min. erreichte Timo Alexander Streeck von der Bertolt-Brecht Gesamtschule als Erster das Ziel. Ihm folgenden mit Mattis Büsching (12:33) und Leo Moritz Lenger (12:35) zwei Läufer vom Kinderlauftreff Vlotho.
Den Lauf der Schülerinnen gewann Clea Lena Dick (15:27) vor Kim Kaja Schütte (15:28) – beide Städtisches Gymnasium Löhne- vor Lemona Held (15:30) von der Grundschule Löhne-Ort. Die Mannschaftswertungen bei den erstmals ausgetragenen Löhner Schulstadtmeisterschaften sicherten sich die Grundschule Löhne-Ort bei den Grundschulen und das Städtische Gymnasium Löhne bei den weiterführenden Schulen.
Beim 10 km-Lauf konnte Sebastian Maschmeyer (Hillpower) in einer Zeit von 37:09 Min. seine Erfolge aus den beiden Vorjahren wiederholen und somit den Hauptlauf bereits zum 3. Mal gewinnen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgendem ihm in diesem Jahr Marcel Baloi (38:23) und Malte Bröhenhorst (39:16) vom SC Aquarius Löhne.
In der Frauenwertung konnte Jessica Bogdan vom Gastgeber TuRa Löhne ihren Heimvorteil nutzen und den 10 km-Lauf in einer Zeit von 51:13 Min. für sich entscheiden. Den 2. Platz belegte Nadine Polifka (53:08) vor Tanja Jockheck (55:19).
Beim 6 km-Lauf konnte sich der Vorjahreszweite Philipp Peixoto Gonzales von der TG Werste um einen Platz verbessern und den Lauf in einer Zeit von 23:03 Min. für sich entscheiden. Ihm folgten Erhan Ekinci (23:14) von der Ezidischen Gemeinde Ulenburg und Sören Kuhlmann (23:28) von Hermes auf den weiteren Plätzen.
Als Siegerin des 6 km-Laufs der Damen durfte sich Ariane Papke-Maxa (25:48) vom Städtischen Gymnasium feiern lassen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten mit Sandra Börger-Fischer (28:15 / TuRa Löhne) und Andrea Homburg (30:08 / Nolte Küchen) zwei weitere Lokalmatadore.
Als Sieger der Mannschaftswertung im Firmenlauf durfte in diesem Jahr das Team von Hermes den großen Wanderpokal (gestiftet von der Fa. Paul Schulten + Sohn) in Empfang nehmen. Die Plätze 2 und 3 belegten die Plätze die Teams der Ezidischen Gemeinde und der Fa. Remmert. Bemerkenswert sind die Verbesserung der Zeiten in der Firmenlaufwertung. Die diesjährige Siegerzeit (1:45:59 bei 4 Team-Mitgliedern) war mehr als 12 Minuten schneller als die Siegerzeit (1:58:10) im Vorjahr. Gleich sechs Firmenteams waren in 2019 schneller als das Siegerteam in 2018.
Nun heißt es für die Organisatoren: „nach dem Lauf ist vor dem Lauf“. Der 5. Spatzenberg-Lauf findet am 07.06.2020 statt, hoffentlich wieder mit Spatzenberg-Wetter und vielen gut gelaunten Läufern wie in diesem Jahr.
Als Siegerin des 6 km-Laufs der Damen durfte sich Ariane Papke-Maxa (25:48) vom Städtischen Gymnasium feiern lassen.
Ab dem 07. Mai 2019 gibt es bei TuRa ein weiteres Sportangebot. Der neue Kurs richtet sich an alle, deren Ziel es ist, mit Sport kontinuierlich ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Unter der Leitung von Ellen bieten wir jeweils Dienstags ab 18.00 Uhr in der Sporthalle Brunnenstraße ein abwechslungsreiches Functional Training an.
Ziele des Functional Trainings:
Steigerung der Kondition, Aufbau von Kraft sowie neue Impulse setzen und dadurch ein neues Körpergefühl zu erlangen.
Das Training ist eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Einheiten, Stabilisations- und Schnellkraft-Übungen.
Für weitere Informationen und für Anmeldungen besteht die Möglichkeit unter Functional@tura-loehne.de Kontakt mit der Trainerin aufzunehmen.
Der diesjährige „Marathon-Trip“ führte am vergangenen Wochenende 17 Mitglieder unseres Lauftreffs nach Lübeck. Ziel war eine Teilnahme am 11. Stadtwerke Lübeck Marathon.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel haben wir am Freitagabend schon einmal das Veranstaltungsgelände erkundet und die bereits aufgebaute Bühne für ein erstes Mannschaftsfoto genutzt.
Den Samstag haben wir zu einer ausgiebigen Besichtigung der Lübecker Altstadt (Traverundfahrt am Vormittag sowie kurzweilige Stadtführung am Nachmittag) genutzt.
Nachdem wir uns am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr zunächst den Start des Marathons angeschaut haben, wurde es dann auch für unser Läuferteam ernst.
Um 11.00 Uhr fiel der Startschuss für den Halbmarathon, an dem wir mit 11 Läuferinnen und Läufern teilgenommen haben. Für Regina, Sabine K., Eilleen und Aileen war es der erste Start über die 21 km lange Distanz, die von allen erfolgreich absolviert wurde.
Am 10 km-Lauf haben mit Susanne, Svenja, Meike & Frank K. vier TuRaner erfolgreich teilgenommen.
Der Lauftreff von TuRa hat ein Ritual vor bzw. nach Wettkämpfen: der Fußkreis von allen Teilnehmern. Zur 10-Jahres-Feier am 31.05. wurde dieses dann auch gemacht und bildlich festgehalten. Das Lokalradio „deinfm“ sucht gerade das Team OWL, und da lag es nahe, dieses Foto als Bewerbung zu senden. Und wir haben es in das Finale der besten 20 geschafft. Nun sind wir auf Mithilfe angewiesen. Unter. http://www.radiodeinfm.de/index.php?id=308 kann für unser Team gevotet werden, damit wir eine Chance auf den Sieg haben.
Dies darf auch gerne an Freunde und Bekannte geteilt werden, vielen Dank an alle Voter.
Am 08.05.2008 fand zum ersten Mal bei TuRa Löhne ein Lauftreff statt. Während zum Jahresende 2008 die neu gegründete Abteilung gerade mal 4 Mitglieder hatte, hat sich der Lauftreff in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt. Aktuell treffen sich die über 70 Lauftreff-Mitglieder regelmäßig Montags und Donnerstags zu gemeinsamen Trainingseinheiten. Neben den normalen Lauftreff-Terminen stehen viele Sonderevents wie Organisation des Spatzenberg-Laufs , Durchführung des Anfänger-Lauftreffs , Teilnahme an diversen Breitensportveranstaltungen und diverse Teamevents auf dem Programm.
Am 27.05.2018 findet im Rahmen des diesjährigen Spatzenberg-Cups wieder der Spatzenberg-Lauf statt. Um diesen Lauf erfolgreich durchführen zu können, benötigen wieder Unterstützung freiwilliger Helfer.
Details siehe Helferliste (Bitte eintragen)
Wir freuen uns über jeden, der uns bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt.
Traditionell hat unsere Laufgruppe heute Vormittag mit einer Teilnahme am Silvesterlauf in Rödinghausen das Laufjahr 2017 erfolgreich beendet. Aufgrund der ergiebigen Regenfälle in den letzten Tagen war der Untergrund des ca. 5,5 km langen Rundkurses im Wiehengebirge (in der Nähe des Nonnensteins) an vielen Stellen stark aufgeweicht, so dass in diesem Jahr echtes „Cross-Lauf-Feeling“ aufkam.
Der Lauf war -wie in den Vorjahren- super vom CVJM Rödinghausen organisiert und stellte somit für unseren Lauftreff einen gelungen Jahresabschluss dar.
Unter der Leitung des Löhner Personal-Trainers Frank Wilhelm hat unsere Laufgruppe am heutigen Nachmittag in der Sporthalle der Grundschule ein gesondertes Kräftigungstraining absolviert.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm hat Frank der Gruppe zunächst das Kräftigungsprogramm für die Bauch- und Beinmuskulatur vorgestellt bevor das Übungsprogramm (mit jeweils 45 Sekunden pro Übung) in 2 mal absolviert wurde. Zum Abschluss wurden noch ein paar Mobilierungsübungen für Muskeln, die von Läufern gerne mal vernachlässigt werden, vorgestellt.
Das Kräftigungstraining ist bei allen Teilnehmern gut angekommen, so dass sich schon alle auf die Wiederholungen an den beiden kommenden Samstagen freuen.