Spatzenberg Cup 2025 – Der Familientag

Am Donnerstag, den 19.06.2025 (Fronleichnam) steht traditionell der Familientag auf dem Programm des Spatzenberg-Cups. Wie in den Vorjahren findet wieder eine Vielzahl von Jugendturnieren in allen Altersklassen auf der Sportanlage in Löhne-Ort statt.
Der Familientag bietet wieder einem wesentlichen Teil der weiteren Jugendmannschaften von TuRa Löhne die Gelegenheit sich mit gleichalten Teams aus der Region zu messen.

Programm-Ablauf:
09:00 – 10:30 Uhr G-Junioren-Turnier (Feld 1)
09:00 – 13:00 Uhr E2-Junioren-Turnier (Feld 2)
11:00 – 13:00 Uhr F-Junioren-Turnier (Feld 1)
13:30 – 16:00 Uhr D-Juniorinnen-Turnier (Feld 1)
13:30 – 16:00 Uhr D2-Junioren-Turnier (Feld 2)
16:30 – 20:00 Uhr C-Juniorinnen-Turnier (Feld 1)
16:30 – 20:00 Uhr D1-Junioren-Turnier (Feld2)

Spatzenberg Cup 2025 – So war die Qualifikation

Am ersten Wochenende des Spatzenberg-Cups fanden zwei Qualifikationsturniere mit jeweils 16 E-Jugend-Mannschaften aus der Region statt. An beiden Turniertagen mussten die jungen Fußballer bei besonderen Wetterbedingungen spielen.
Während am Samstag während des gesamten Turniers (10.00 Uhr – 17.00 Uhr) Temperaturen von über 30 Grad zu verzeichnen waren, war es am Sonntag Morgen um 10 Grad kühler. Pünktlich zum Turnierstart um 10.00 Uhr zog ein Starkregen-Schauer über die Sportanlage am Löhner Obernfeld. Im Laufe des Turniers ließ die Intensitivität der Regenschauer etwas nach; im Laufe des Nachmittags gab es dann auch längere Trockenphasen.

Sportlich wurde das Turnier am Samstag von der SG FA Herringhausen-Eickum, die mit zwei Teams angetreten ist, dominiert. Beide Teams qualifizierten sich um 18 bzw. 16 Punkten souverän für das Hauptturnier am Final-Wochenende (21. + 22.06.2025). Neben den beiden Herringhauser Teams konnten sich auch der Hunteburger SV ( 14 Punkte) und die FT Dützen (13 Punkte) für das Turnier mit dem Bundesliga-Nachwuchs qualifizieren.

Am Sonntag haben mit dem SVKT Minden und dem SC Wiedenbrück gleich zwei Teams die Maximal-Punkt von 18 Punkten erzielt. Der Bünder SV erkämpfte sich 16 Punkte und zog somit als drittes Team aus der Sonntagsqualifikation in das Hauptturnier ein.

Das Gastgeber TuRa Löhne hat an beiden Qualifikationsturnieren jeweils mit 2 Teams teilgenommen. Am Samstag wurde von den Trainer Wert darauf gelegt, dass alle Kinder ausreichend Spielzeit bekommen.
Das Turnier am Sonntag wurde mit den eingespielten Formationen bestritten. Mit den Ergebnissen am Sonntag war das Trainerteam vollauf zufrieden. Das TuRa Spatzenberg-Cup 2025 geht somit gut vorbereitet in das Finalturnier.

Für das Finalturnier wurden folgende Gruppen (1. Gruppenphase) ausgelost:

Gruppe A:
Hannover 96, MSV Duisburg, SC Wiedenbrück und TuRa Löhne

Gruppe B:
Hamburger SV, SC Paderborn 07, SG FA Herringhausen-Eickum 1, Hunteburger SV

Gruppe C:
Arminia Bielefeld, Randers FC, FT Dützen, SG FA Herringhausen-Eickum 2

Gruppe D:
Hertha BSC Berlin, RW Essen, SVKT 07 Minden, Bünder SV

Spatzenberg Cup 2025 – Die Qualifikation

Am ersten Wochenende des Spatzenberg-Cups finden die beiden Qualifikationsturniere mit jeweils 16 E-Jugend-Mannschaften aus der Region statt. Die Qualifikationsturniere erstrecken sich über zwei Gruppenphasen mit jeweils 4 Gruppen mit 4 Teams. Die besten 3 Teams der beiden Qualifikationsturniere qualifizieren sich direkt für das Hauptturnier am 21. und 22.06.2025. Der punktbeste 4. Platzierte erreicht ebenfalls die Hauptrunde.

Samstag, 14.06.2025 ab 10.00 Uhr / Qualifikation mit folgenden Teams:
VfR Wellensiek: E1(U11)-Jugend
TuRa Löhne 1910 e.V. – E 1-Jugend
FT Dützen – E-Jugend
SG 1910 FA Herringhausen-Eickum – E2-Junioren 2024/25
Hunteburger SV – E-Jugend
VfB Fichte Bielefeld – E-Jugend
FC Rot-Weiß Kirchlengern – E1-Junioren (’14/15)
VfL Herford – E-Jugend
JSG Lüttertal – E-Jugend
SC Bünde – E-Jugend
TuS Bad Oeynhausen – E-Jugend
SV Löhne-Obernbeck – E-Jugend
SG 1910 FA Herringhausen-Eickum – E 1-Junioren
TuRa Espelkamp -E-Jugend
SC Oberbecksen/Babbenhausen – E-Jugend
TuS Bruchmühlen – E-Jugend

Sonntag, 15.06.2025 ab 10.00 Uhr / Qualifikation mit folgenden Teams:
SC Wiedenbrück – E1
SC Enger 13/53 – E1-Junioren (U11 – Jahrgang 2014)
JSG Holzhausen-Hausberge – E-Jugend
FC Löhne-Gohfeld – E-Junioren
FC Preußen Espelkamp – U 11 (E-Junioren)
JSG Hiddenhausen – E-Jugend
FC Bad Oeynhausen – E-Jugend
VfL Holsen – U11 (E-Jugend)
SV Werl-Aspe – E-Jugend
Bünder SV 08/09 e.V. – E1-Junioren
SC Hille – E-Jugend
TuRa Löhne 1910 – E II-Junioren
SV Kutenhausen-Todtenhausen 07 – E-Jugend
SC Melle – E-Jugend
TuS FA DÜNNE – E-Junioren
SW Enzen – E-Jugend


TURA LÖHNE TRAUERT UM MEIK LÜKE

FUßBALLER IST NACH SCHWERER KRANKHEIT IM ALTER VON 48 JAHREN VERSTORBEN.

TuRa Löhne hat mit Meik Lüke nicht nur einen verdienten Fußballer verloren, sondern auch einen außergewöhnlichen Menschen. Der langjährige Spieler der ersten Mannschaft verstarb am 8. April nach schwerer Krankheit im Alter von 48 Jahren.

Bereits mit fünf Jahren hielt Meik Lüke seinen ersten Spielerpass in den Händen – der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für den Fußball. Ab 1982 durchlief er alle Jugendmannschaften von TuRa Löhne und war Teil jener legendären C-Jugend, die einst die Bezirksmeisterschaft errang. Nach der A-Jugend rückte er nahtlos in den Seniorenbereich auf und war über Jahre aus der ersten Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

Während um ihn herum viele Trainer und Spieler kamen und gingen, blieb Meik Lüke über ein Jahrzehnt eine feste Größe – sportlich wie menschlich. Der groß gewachsene Defensivspieler war mehr als nur ein zuverlässiger Leistungsträger: Er war ein echter Teamplayer, auf den man sich jederzeit verlassen konnte. Besonders den jungen Spielern, die den Sprung aus der A-Jugend wagten, stand er stets mit Rat und Tat zur Seite. Für viele war er Mentor, Ansprechpartner und Vorbild zugleich.

Auch abseits des Platzes genoss Meik Lüke hohes Ansehen – selbst bei gegnerischen Mannschaften. Seine offene, zugewandte Art und seine Fairness machten ihn zu einem beliebten Mitspieler und geschätzten Sportsmann über die Stadtgrenzen hinaus. Was ihn ausmachte: „Er hat jeden Menschen gleichbehandelt – unabhängig davon, woher er kam“, erinnern sich ehemalige Weggefährten.

Nach seiner Zeit in der Ersten spielte er noch in der zweiten und dritten Mannschaft des Vereins und hielt TuRa Löhne bis zuletzt die Treue. Selbst als seine Krankheit unübersehbar wurde, ließ es sich Meik Lüke nicht nehmen, in der Alt-Herren-Abteilung weiter mitzuspielen. Wann immer es seine Gesundheit zuließ, war er beim Training sowie bei Veranstaltungen – und stand sogar noch bei Spielen auf dem Platz.

Obwohl die Krankheit sein Leben in den vergangenen Jahren immer mehr dominierte, Aufgeben war für Meik Lüke keine Option. „Er hat sich nie über seine Krankheit beklagt und bis zum Schluss gekämpft“, sagen Freunde, die ihn in den letzten Jahren begleitet haben. Passend dazu sein Lieblingslied: „Don’t Stop Believin’“ von Journey.

Nun ist Meik Lüke verstorben. Und er wird fehlen: als Mensch und Fußballer.

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 15. April, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Löhne-Ort statt.

Großer TuRa-Jugendtag

TuRa Löhne zeigte sich jetzt als vielfältiger Fußballverein von nebenan. Beim großen Jugendtag am Sportplatz Obernfeld präsentierten sich alle Juniorenteams, alles in allem gut 200 Kinder aus 12 Jahrgangsstufen. Doch ein klassischer Turniertag mit Spielen gegen Mannschaften anderer Vereine kam für die Verantwortlichen nicht in Frage. Es sollte etwas Besonderes sein.

„Wir haben einen Tag nur für unsere Kinder und Jugendlichen im Verein veranstaltet. Wir wollten ihnen und ihren Eltern damit Danke sagen für ihre Freude und ihr Engagement, das sie bei jedem Spiel und jedem Training zeigen“, sagt Michael Schröder aus dem Jugendvorstand.

Mit Baumstammspringen, XXL Menschenkicker, einer Hüpfburg und vielen kleinen Möglichkeiten für Spiel und Spaß war für jede Altersstufe etwas dabei.

Aktuell sind die Jahrgangsstufen G bis C komplett besetzt, eine B- und A-Jugend gibt es leider nicht. Die G- und F-Jugend bestreiten kleine Spielfeste, nach den neuen Spielformen. Hier finden mehrere Spiele auf Kleinfeld parallel statt, mal 3gegen3 oder 4gegen4 auf Kleintore. Die Jahrgänge D und aufwärts spielen Fußball in der klassischen Form, Mannschaftsstärke und Spielfeld, altersgerecht angepasst.

Besonders zu erwähnen ist die Mädchenabteilung bei den Roten. Hier konnten erstmalig vier Jahrgänge, E, D, C und B besetzt werden. Dieses Kunststück schafft im Kreisgebiet nur noch ein weiterer Verein neben TuRa.

Am 19. August beginnt die neue Saison. Die Jugendabteilung von TuRa ist gut aufgestellt und freut sich auf spannende Spiele und Spielfeste.

Tolles E2-Hallenfußballturnier

Am Samstag, 04.03.2023 fand das Fußballturnier der E2 von TuRa Löhne in der Sporthalle an der Brunnenstraße in Löhne statt. Die Mannschaft von TuRa Löhne hatte das erste Mal die neuen gesponserten Trikots von Peter Lacke an. Ingesamt waren 5 tolle Mannschaften am Start, berichtete die Trainerin Tanja Blomeyer. Die Mannschaften liefen mit Musik ein und die Zuschauer waren begeistert. Die Spiele dauerten immer 15 Minuten und es wurden viele Tore geschossen. Die Eltern der E2 von TuRa Löhne sorgten dafür, dass alle Zuschauer und Kinder gut versorgt waren.

Zum Schluss gab es für die Mannschaften Pokale, Fußbälle und Süßigkeiten.
Nun ist die Hallensaison abgeschlossen und es geht draußen auf den Sportplätzen weiter. Gerne begrüßen wir weitere Fans und Zuschauer des Fußballsports auf unserem Sportplatz im Obernfeld.

Gelungener F1-Hallensaison-Abschluss

TuRa F1 – Saisonabschluss

Am 11. März hat unsere F1 ein Hallenturnier in der Turnhalle der August-Griese-Berufsschule organisiert.

Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je 4 Mannschaften. Die F1 hat mit Unterstützung der F2 zwei Mannschaften gestellt. In der Vorrunde konnten sich die Kids vom TuS Bruchmühlen, RW Kirchlengern, TuS Hunnebrock und die Heimmannschaft vom TuRa Löhne durchsetzen. Das erste Halbfinale gewann der TuS Bruchmühlen gegen RW Kirchlengern. Aus dem zweiten Halbfinale gingen unsere Kids als Sieger hervor.

Wir gratulieren dem TuS Bruchmühlen zum Turniersieg und somit zum gelungenen Hallensaison-Abschluss.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften (TuS Bruchmühlen, RW Kirchlengern, TuS Hunnebrock, GW Pödinghausen, SC Vlotho und VFL Holsen) und bei den Helfern und Sponsoren. 

Vielen Dank an die Naturbrotbäckerei Krumme in Löhne, SCHRÖDER Logistik aus Kirchlengern und an den Marktkauf in Löhne für die großzügigen Sachspenden.

F1 gewinnt Hallenturnier

Die F1 gewinnt Hallenturnier in Vlotho

Unsere F1 hat bei dem diesjährigen Hallenturnier des SC Vlotho den ersten Platz belegt. 💪🏽

Im ersten Spiel bezwang man den Haddenhauser SV mit 2:0. Im zweiten Spiel kam mit dem SC Enger der vermeintliche schwerste Gegner. Auch diesen bezwang man mit einem 2:0. Das an dem Tag hitzigste Spiel des Turniers hatte man gegen den TV Elverdissen. Die TuRaner konnten zweimal einen Rückstand ausgleichen und gewannen mit 4:3 nach 12 Minuten. Im letzten Spiel krönten die Jungs ihre Spitzenleistung mit einem 4:0 gegen die Hausherren aus Vlotho.

SAISONABSCHLUSS der F1 Mannschaft 

Endlich war es am 21. Mai 2022 so weit.

Unsere Mannschaft der F1 hat ihren Saisonabschluss bei Bauer Bernd in Borgholzhausen gefeiert. Es waren alle Spieler der Mannschaft dabei. Auch einige Eltern sind mitgekommen und hatten Spaß mit den Kindern.

Es wurde Trampolin gesprungen, Kettcar gefahren, auf dem Luftkissen super Stunts gemacht, im Maisbad gespielt – aber das absolute Highlight war – der fliegende Teppich hinter dem Traktor. 

Die Kinder und auch Eltern versuchten die Fahrt im Stehen zu meistern – das gelang nicht Jedem. Von Runde zu Runde wurde es lustiger und der Matsch flog uns um die Ohren. 

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Zum Schluss bekam jeder Spieler noch einen Pokal für die toll gespielte Saison. 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch.

Vorfreude auf 14. Spatzenberg-Cup

Plakat-14-Spatzenberg-Cup

Liebe Freunde des runden Leders⚽️,

mit großer Vorfreude blicken wir auf die 14. Auflage des Spatzenberg-Cups. Nach zwei Jahren Zwangspause freuen wir uns RIESIG, euch alle wieder auf unserer Sportanlage am Obernfeld begrüßen zu dürfen. Um eure Vorfreude ebenfalls zu steigern, veröffentlichen wir heute die Spielpläne für die beiden Qualifikationsturniere am 11. & 12. Juni. 

Plakat-14-Spatzenberg-Cup

#spatzenbergcup #turalöhne

Spatzenberg Cup 2020 Update

Nachdem es leider doch wiederum eine kurzfristige Absage des ungarischen Teilnehmers gab, freuen wir uns umso mehr, den Halleschen Fußballclub als zusätzlichen Teilnehmer bei unserem Spatzenberg Cup 2020 begrüßen zu dürfen.

Herzlich willkommen beim Spatzenberg Cup 2020!

Somit starten in 2020 der Titelverteidiger Arminia Bielefeld, FC Ingolstadt, Kieler SV Holstein, SC Paderborn 07, Hertha BSC und Hallescher FC!

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Cup 2020!

Vom 06.06.–14.06.2020!! (save the date)

Stadtmeister 2.0

„TuRa Löhne sind die Besten“! Viel ist den Worten des NW Zeitungsredakteurs nicht hinzu zu fügen. Das neue Jahr beginnt so, wie das Alte endete:Erfolgreich! Besser könnte es für die Jungs der E2 fast nicht laufen. Am letzten Ferienwochenende fand eines für die Löhner Fussballvereine wichtigsten Turniere statt:Die Stadtmeisterschaft. Nachdem das Team den Wettkampf im Sommer bereits für sich entscheiden konnte, brannten sie natürlich darauf, sich auch in der Halle den Pokal zu sichern. Trotz Trainingspause und vielen Weihnachtsplätzchen kam keine Müdigkeit auf und alle Spiele gegen die Löhner wurden gewonnen. Und das mit einem Torverhältnis von 14:1! Trainer, Spieler und Eltern sind sichtlich stolz auf einen weiteren Pokal in der bereits beachtlichen Sammlung.

Stadtmeisterschaften 2019 Jugend – Stadt Löhne

Am Samstag, 31.08.2019, ab 10.00 Uhr, finden am Obernfeld 88 auf der TuRa-Sportanlage die Jugend-Stadtmeisterschaften der Stadt Löhne statt.