Hallo liebe TuRaner

TuRa Vereinswirtin Sonja

hiermit möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Sonja (gerne DU 😊 … wir sind immerhin am Sportplatz), ich bin die neue Vereinswirtin bei TuRa Löhne. Vorrangig werde ich im Bereich der Herren eingesetzt. Cola, Fanta, Wasser, Milch… ok, auch Bier und Glühwein gibt es ab der Saison 2022/23 bei MIR am Tresen.

Viele TuRaner kennen mich bereits seit Jahren als engagierte Mama der Jungen-, Mädchen- und Damenmannschaften. Einige Trainer auswärtiger Teams sogar aus meiner aktiven Zeit als Trainerin.

Auch hatte ich meine eigenen Fußballschuhe vor drei Saisons noch einmal herausgesucht. Ich weiß also, wovon ich rede, wenn es um Abseits geht. 😉

Ihr merkt, mir liegt der Sport sehr am Herzen. Nicht nur Euer leibliches Wohl. Fußball, Menschen kommen zusammen, man unterhält sich, Emotionen kochen hoch, Freud und Leid geben sich die Klinke.

Wenn Ihr all die Emotionen, Freude, das Mitfiebern erleben wollt, seid Ihr bei uns am Obernfeld vollkommen richtig. Hier treffen sich Nachbarn, Freunde, Vereintreue und sportbegeisterte Menschen.

Man schnackt, meckert, jubelt mit uns…, obwohl… für’s Meckern nehm ich 5 € 😉 Oder es gibt den Kochlöffel. (Spaß)

Wer diese Gefühle mit uns teilen will, ist bei uns am Obernfeld genau richtig. Ein Bier ist selbstverständlich auch drin.

Lieben Gruß
Eure Sonja

Historisch: TuRa-Reserve steigt in die A-Liga auf

Historisch: TuRa-Reserve steigt in die A-Liga auf

Geschichte geschrieben: Erstmals in der Vereinsgeschichte ist die zweite Mannschaft von TuRa Löhne in die Fußball-Kreisliga A aufgestiegen. Im letzten Saisonspiel der Meisterrunde setzte sich das Team von Maurizio Mazzanova mit 10:1 gegen Muckum/Südlengern II durch – und hatte anschließend mächtig Grund zum Feiern!

Mit Bengalos hüllte das Team den Kunstrasen am Obernfeld in roten Nebel ein, das Bier spritzte und die Aufstiegsfeier nahm ihren Lauf. Im Mittelpunkt: Trainer Massanova und seine erfolgreiche Mannschaft. „Ich bin super stolz auf die Jungs. Die haben riesigen Bock auf Fußball und die Leidenschaft auch die gesamte Saison über auf den Platz gebracht. Die meisten davon habe ich schon in der Jugend trainiert“, sagte der TuRa-Coach dem erfolgreichen Saisonabschluss.

Im Vereinsheim und später im Zelt, das bereits für den bald anstehenden Spatzenberg-Cup aufgebaut worden ist, machte das Team die Nacht zum Tag. Bis zum nächsten Morgen wurde der Sprung in das Kreisoberhaus gefeiert. Einige Fußballer kamen gar nicht nach Hause, übernachteten im Zelt oder im Vereinsheim.

Für einen Teil der Mannschaft geht die Feier weiter. Am Dienstagabend planten sie einen spontanen Kurztrip auf die Party-Insel Mallorca, wo die Party weitergehen soll. „Für drei Tage möchten wir schon noch dorthin. Mal schauen, ob wir noch Flüge bekommen“, sagte Massanova.

Lob gab es übrigens auch für den Gegner des letzten Spieltags, der sich in jeden Zweikampf warf. „Die gingen auf dem Zahnfleisch, hatten nur zwei Ersatzspieler dabei, fighteten aber bis zum Schluss. Das ist aller Ehren wert“, sagte Massanova.

Heimspiele unserer Senioren

Unsere 2. Mannschaft begann im Heimspiel gegen TV Elverdissen sehr konzentriert und ballsicher. Nach einer feinen Einzelleistung von Poldi ging die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Pascal Dahlmann erhöhte Nicolai Marx auf 2:0. Sehr kurios der Anschlusstreffer zum 1:2. Ein Freistoß landet erst am Pfosten und dann an den Kopf von TuRa Keeper Torben Koch. Vom Kopf des Torhüters rollt der Ball quasi mit dem Halbzeitpfiff ins Tor. Nach der Pause verloren unsere Jungs total den Faden,einige Spieler erlaubten sich richtig schwere „Böcke“ und Elverdissen schaffte nach dem Ausgleich auch noch den Siegtreffer in der 80.Minute.

Die 1.Mannschaft begann sehr flott und führte nach 12 Minuten nach einem Treffer von Jannis Sassenberg mit 1:0 gegen TuS Bruchmühlen. Ein umstrittener Foulelfmeter führte zum 1:1 durch die Bella. Bis zum Halbzeitpfiff hatte Bruchmühlen noch einige Hochkaräter. In der zweiten Halbzeit zeigte die Truppe, dass sie unbedingt gewinnen wollten, mussten aber nach einem Konter von di Bella das 1:2 hinnehmen. Dann kam der Auftritt von unserem Freistossexperten „Gummi“. Er zirkelt einen Freistoss in den Winkel zum 2:2. Studti peitscht seine Truppe weiter nach vorne. Mit einem Doppelpack in der 87.+90. Minute macht Marcel Rinnelt den späten Sieg perfekt. Super Jungs und weiter so, auch am nächsten Sonntag in Werl-Aspe.

Auch unser Anbau konnte gestern das erste Mal genutzt werden. Unser Dank gilt vor allem unseren Sponsoren und den ganz ganz wenigen Helfern.

Senioren erstes Heimspiel 2017

Die 2.Mannschaft startet am Sonntag um 13.00 Uhr Ihr erstes Heimspiel 2017 gegen TV Elverdissen. Nach dem verpatzten Auftakt in Schweicheln sollte Sonntag das Ziel sein nicht zu verlieren.

Wir wünschen Jorgo und seiner Truppe viel Erfolg!

Im Anschluss spielt unsere 1. Mannschaft um 15.00 Uhr gegen TuS Bruchmühlen. Auch hier wäre es sehr schön, wenn sie das Spiel gewinnen würden, denn auch die 1. patzte im ersten Spiel in Kirchlengern.

Auch Studti und seinem Team viel Erfolg!