Neuer Vorstand Förderverein

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 13.03.2017 fanden auch die Neuwahlen des Vorstands statt.

Hiermit stellt sich der neu zusammengestellte Vorstand des Fördervereins Jugendfußball in Löhne-Ort e. V. bei Euch vor.

Zuerst möchten wir uns ganz herzlich noch einmal bei Dirk Bechinka für die geleistete Arbeit und den tollen Einsatz für den Förderverein in den letzten sechs Jahren bedanken!

Die Geschicke des Fördervereins leiten und eure Ansprechpartner sind in den nächsten drei Jahren Jens Hillebrand (Vorsitz), Bithja Kieslich (Kassiererin), Christoph Wehmeyer (Schriftführer), Mathias Kipp (1. Beisitzer) und Jens Gruschka (2. Beisitzer).

Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Euch die Förderung des Jugendfußballs in Löhne-Ort für TuRa weiter so gut voranzutreiben und natürlich auch den so erfolgreichen Spatzenberg Cup als tolles Event in Löhne-Ort mit Leben zu füllen.

TuRa-Kids als Einlaufkinder beim HSV

Die D-Juniorinnen und die G-Junioren fungierten heute beim Herforder SV Borussia Friedenstal e.V. als Einlaufkinder.
Und zwar beim Spiel in der 2. Frauenbundesliga Herforder SV – BW Hohen Neuendorf.

Trotz des regnerischen Wetters war der Nachwuchs mit sehr viel Spaß bei der Sache.
Anschließend wurde das Spiel, welches aus Herforder Sicht trotz einer Vielzahl guter Möglichkeiten 1:2 endete, gemeinsam mit den Betreuern und Eltern verfolgt.

Neuer Vorstand Förderverein

Neuer Vorstand Förderverein Jugendfußball in Löhne-Ort e.V.

Auf der JHV am Montag, d. 13.03.17, wurde ein neuer Vorstand für den Förderverein gewählt. Nach den Jahren als Mitglied und 1. Vorsitzender des Fördervereins stand ich für eine 3. Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Hiermit möchte ich, Dirk Bechinka, mich bei den Unterstützern in den letzten Jahren recht herzlich bedanken. Es hat mir viel Spass gemacht den Förderverein in seinen Strukturen und Abläufen weiter voran zu bringen und unsere Jugendspieler bei ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Dem neuen Vorstand und dem Spatzenbergcup-Orgateam wünsche ich für die Zukunft weiter viel Erfolg und Spass bei dieser anspruchsvollen, ehrenamtlichen Tätigkeit.

Dirk Bechinka

C-Jugend schließt Hinrunde mit Sieg ab

Im letzten Spiel der Hinrunde in der Kreisliga B siegte unsere C-Jugend 7:2 (3:1) gegen die JSG Hiddenhausen II. Nach gut 20 Minuten stand es schon 3:0 für uns, als die JSG besser ins Spiel fand und die Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 3:2 machte. Unsere Jungs hatten den Faden etwas verloren. Es hätte gut und gerne auch zum Ausgleich kommen können, ehe Mathis Gruschka uns in der 60. Minute mit seinem Tor zum 4:2 erlöste. Kurz vor Schluss machten Luis Hillebrand und unser Geburtstagskind an diesem Tag Justin Kraus mit einem Doppelschlag (67./68.) den „Sack“ zu und mit dem Schlusspfiff traf auch noch Brian Steffen zum Endstand. Respekt, da wir auch dieses Spiel wieder stark ersatzgeschwächt absolvieren mussten. Mit fünf Siegen aus sechs Spielen liegen wir auf dem zweiten Tabellenplatz und starten schon am Freitag in Gohfeld in die Rückrunde.

Die Tore erzielten Justin Kraus (3), Luis Hillebrand (2), Mathis Gruschka (1) und Brian Steffen (1)

B-Jugend gewinnt in Enger!

Im Nachholspiel gewann die B-Jugend am Sonntag hochverdient mit
4:1 beim SC Enger. Auf einem gefrorenen Kunstrasen war Tura trotz Unterzahl (15.Min . Steffen Falkenstern rot) die klar bessere Mannschaft und gewann souverän durch Tore von:
1:0 Guiliano Marino 22. Min. (Solo von der Mittellinie) , 2:0 Kevin Hamelmann 47. Min. , 3:0 und 4:0 Lukas Heidbreder 63 + 68. Min. Enger hatte in der 58.Min auf 2:1 verkürzt.
TuRa sicherte sich durch den Sieg einen Platz im Mittelfeld und spielt nun in den nächsten 2 Wochen gegen den Tabellenführer und Tabellenzweiten.
Am 05.02. spielte die B-Jugend schon stark beim 1:1 Testspiel gegen den A-Ligisten SVEW II.

Spatzenberg Cup OWL 2017

Info – Spatzenberg Cup 2017
Regionaler Spatzenberg Cup OWL 2017

Hallo liebe Leute,
auch in 2017 wird der Spatzenberg Cup bei TuRa Löhne gespielt und die Vorbereitungen laufen.
In der Zeit vom 10.06. bis 18.06.2017 wird nun bereits der 11. Spatzenberg Cup für E-Juniorenmannschaften (Geburtsjahrgang 2006) in Löhne-Ort stattfinden. Das Turnier wird in diesem Jahr zum ersten und wohl auch einzigen Mal als regionaler Spatzenbergcup OWL ausgetragen.
Gestartet wird das Hauptturnier am 17.06.2017 mit der Vorrunde, am 18.06.2017 geht es dann in die Endrunde auf der TuRa Sportanlage am Obernfeld in Löhne-Ort.
Fester Bestandteil und eingebunden in die Turnierorganisation ist auch unser traditioneller Familientag am 15.06.2016 (Fronleichnamsfeiertag) mit Spielen und Turnieren unserer jüngsten Nachwuchsmannschaften.
Des Weiteren werden mehrere Jugendturniere am 10. und 11.06.2017 gespielt und findet auch der 2. Spatzenberg-Lauf am 11.06.2017 statt.

Weitere Informationen sind ab sofort auf der Homepage des Fördervereins unter Spatzenberg Cup 2017 zu finden.

TuRa Frauen mit 3 Siegen

Der 16. Spieltag und somit erste Rückrundenspieltag brachte das Nachbarschaftsduell beim FC Bad Oeynhausen. Die Heimmannschaft versuchte durch körperbetontes Spiel und mit langen Bällen die Oberhand zu gewinnen. Die ersten 20 Minuten waren ein recht hektisches Spiel, der Gastgeber hatte u. A. eine super Schuss-Chance die jedoch am Ende am Aluminium verpuffte. Nachdem sich die Turanerinnen dann mal kräftig geschüttelt haben und mit dem Fußball spielen anfingen ergab sich dann für den Rest der Halbzeit ein Übergewicht des Gastes. Lena gelang der vielumjubelte Führungstreffer, Fiona und Cora legten dann nach und zur Halbzeit führte man beruhigend 3:0. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, Bad Oeynhausen mit Kampf und Einsatzwillen, Tura um spielerische Lösungen bemüht. Marie gelangen dann noch 2 Treffer. Am Ende ein sicheres und verdientes 5:0, Torchancen genutzt, Gegner besiegt.

Das Heimspiel gegen das Team aus Gehlenbeck wurde bei TuRa-Wetter durchgeführt, also schlechtem Wetter mit Regenschauern und Wind…Die Gäste überraschten mit einer durchaus offensiven Spielweise, ganz im Gegenteil zum Hinspiel wo ein Übertreten der Mittellinie verboten war… Das Spiel war zerfahren bis sich Annika ein Herz fasste und einen Fernschuss in den Winkel des Gästetores unterbrachte. Zur Halbzeit 1:0 war aber etwas zu wenig, deshalb wurde im Offensivbereich sofort und nach 16 Minuten der 2. Halbzeit umgestellt und gewechselt. Dies fand insbesondere Marie so gut, dass sie 3 Tore (2 x Kopfball) erzielte mit einem zwischenzeitlichen Tor durch Fiona. Somit wieder 5:0 für TuRa. Gegen einen guten Gegner am Ende klar gewonnen.

Im letzten Heimspiel des Jahres 2016 empfingen die Turaner den SC Bielefeld. Es wurde ein erwartet schweres Spiel gegen einen kampfstarken Gegner. Ein Abnutzungskampf der über die gesamte Spielzeit gehen sollte. Die Versuche des gepflegten Spielaufbaus wurden zumeist gestört, der Gast brachte eine rauhe Spielweise mit ans Obernfeld und musste sich dann auch enige Male über das Echo erschrecken. So kamen kaum Torabschlüsse zustande. Das Spiel auf Augenhöhe blieb auch nach der 1:0 Halbzeitführung in der 32. Minute durch Marie spannend, Bielefeld glich in der 55. Minute aus. Tura drückte weiter und kam dann zum verdienten 2:1, wieder traf Marie ins Tor. Eine starke Mannschaftsleistung, die Defensive arbeitete stark und im Angriff wurde unermüdlich angerannt. Der 14. Sieg im 18. Spiel…!!

Spatz-Cup-ORGA-Team zapft bei Grün-Weißer Nacht in Gohfeld

Verein für Verein.
Unter diesem Motto sind einige Mitglieder des Orga-Teams des Spatzenberg Cup am Samstag, 10.12.2016, zur Grün-Weißen Nacht des FC Löhne-Gohfeld gereist, um dort die Bewirtung zu übernehmen.
So konnten die Mitglieder und Freunde der Gohfelder mit TuRa-Unterstützung ordentlich feiern.

Andrea Gruschka, Steffi Wehmeyer, Michaela Hillebrand, Dirk Ekamp, Christoph Wehmeyer, Helmut Ziegler, Jens Gruschka und Jens Hillebrand gaben bis tief in die Nacht alles um unsere Freunde aus Gohfeld zu unterstützen und auch ein ganz bisschen an dem wirklich gelungenem, rauschenden Fest der Grün-Weißen teilzunehmen.

Dies war quasi die Retoure für die vielen geleisteten Dienste der Gohfelder beim Spatzenberg Cup 2016.
Gemeinsam lässt sich also in „good old“ Löhne doch so einiges bewegen!

Müde und abgekämpft, aber begeistert von der guten Stimmung auf der Grün-Weißen Nacht, trat unsere TuRa-Abordnung zu später Stunde die wohlverdiente Heimreise an.

Vielleicht bekommen wir bei TuRa ja auch irgendwann mal ein so stimmiges Fest hin, wer weiß…

Zweimal Wolfgang Berg

Wolfgang Berg ist Fußballer aus Leidenschaft. Der 64-Jährige trainiert seit 46 Jahren Jugend- und Seniorenmannschaften im Kreis Herford und arbeitet auch hinter den Kulissen bei TuRa Löhne und im Fußballkreis. Dafür wurde er vom Deutschen Fußball-Bund mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Mehr lesen

Autor: Florian Weyand

Busfahrt zum Kreispokalfinale nach Holsen

So Freunde des gepflegten Fußballsports – am Eröffnungsspieltag der Europameisterschaft in Frankreich findet auch das Finale des Kreispokals der Altherren in Holsen statt.

Anstoß 10.06.16 um 19.30 Uhr
TuRa Löhne gegen Bünder SV

 

Unser Präsident Frank Dinnendahl und sein Orga-Team haben sich kurzerhand dazu entschlossen, um den riesigen Ansturm der Fans gerecht zu werden, einen Bus nach Holsen einzusetzen.

Kostenbeitrag beträgt für alle Spieler und Fans 5 Euro inkl. 2-3 Bier. Die aktiven Spieler bekommen den Gerstensaft selbstverständlich erst nach dem Spiel ausgehändigt. Insgesamt 42 Plätze sind zu vergeben. Die gesamte AH-Abteilung freut sich einen schönen Abend mit Euch zu erleben.

Wir treffen uns um 17.45 Uhr am Sportplatz Obernfeld. Rückfahrt aus Holsen ist für ca. 23.30 Uhr geplant.

50 Jahre TuRa Löhne Altherren

Eine sensationelle Feier!!!

An alle 260 Teilnehmer ein dickes Dankeschön für die
super Stimmung und beste Laune,
für die Hilfe bei den Kassen und beim Einlass (MSC Löhne),
für die sehr gute Bewirtung durch die Spieler der 1. und 2. Seniorenmannschaft,
auch für das Super Outfit,
für bestens aufgelegte Gäste und Vereinsmitglieder, für tolle Gespräche.

Danke auch an die Rio Band, die für beste Stimmung sorgte und
an unseren Schiedsrichter Jürgen Schnitzler alias Piepenbrinks Freund.

Es wurde bis in die Nacht getanzt und gefeiert,
ein toller Zusammenhalt aller TuRa-Abteilungen,
die auch zahlreich vertreten waren.

Ich weiß:
Wir machen weiter so!
Danke an die Organisatoren!
Der Verein lebt mehr denn je.

Nochmals Dank auch an diejenigen, die schon im Vorfeld der großen Feier
bei der gesamten Organisation, Bewirtung und Ausübung der Veranstaltung
dabei waren.

Herzlichen Dank von der Altherren Abteilung

Gruß Wolfgang Berg

 

Wir sagen Danke

Liebe Sportfreudinnen,
liebe Sportfreunde,
liebe Spatzenberg-Cup Freunde,
vor allem liebe Helferinnen und Helfer des Gesamtvereins,

im Namen des Hauptvorstandes möchte ich allen ein ganz, ganz großes Lob für eure tolle, engagierte Arbeit vor und während des Spatzenberg-Cups aussprechen.

Wer mit so viel Herzblut, Einsatzbereitschaft und aufopferungsvollem Mittun bei diesem Event dabei ist, sollte auch besonders gelobt, bzw. in Zukunft im Spatzenberg-Cup Heft erwähnt werden. Vielleicht sollte anstelle der vielen „Offiziellen“ in Zukunft Bildmaterial von denjenigen gezeigt und in Berichten erwähnt werden, die im Hintergrund engagiert an diesem Fest mitarbeiten.

Gerade der Verzehrverkauf, die Kasse, die Einweisung am Parkgeschehen, die Helfer beim Spatzenberg-Cup Lauf auf der Strecke, die, die mit ihrem persönlichen Equipment alles Auf- und Abbauen, die den Müll einsammeln usw. usw. Gerade die, die dann arbeiten (und ich weiß, mit viel Freude), wenn alle anderen noch nicht da oder schon wieder zu Hause sind, sind mindestens genauso wichtig wie die, die sonst in der Öffentlichkeit stehen.

Hierfür von mir persönlich allen meinen ganz besonderen herzlichen Dank.
Beim Aufbau im Regen und am Qualifikationswochenende konnte man auf jeden Fall erleben, was miteinander Arbeiten und Sporttreiben bedeutet. Hier waren nicht nur die Kinder von morgens bis abends positiv dabei, auch Frauen, Männer, Ehepartner, Lebenspartner, die Freude hatten miteinander eine tolle Sache anzupacken.

Auch die Organisatoren des 1. Spatzenberg-Laufs haben hervorragende Arbeit geleistet und waren mit viel Spaß und Engagement bei der Sache.
Ich kann nur sagen: Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch zusammen dieses Wochenende gestalten zu dürfen.

Herzlichen Dank dafür und für die nächsten anstrengenden Tage wünsche ich euch viel Erfolg, viel Spaß, bestes Wetter und alles Gute.

Schade, dass ich am Endrundenwochenende nicht dabei sein kann!

Wolfgang Berg

Ergebnisse vom Spatzenberg-Lauf sind online

Der erste Spatzenberg-Lauf war aus Sicht von TuRa Löhne ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfer für das gelungene Event.

Ergebnisse

Es besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, durch einen Klick auf den jeweiligen Namen den Download einer Teilnehmerurkunde zu starten.

In den nächsten Tagen werden wir auch Bilder vom Lauf veröffentlichen.

Helfer für den Spatzenberg-Lauf gesucht

Die Planungen für den ersten von TuRa Löhne durchzuführenden Volkslauf schreiten voran. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, werden noch einige Mitglieder und Unterstützer des Vereins gesucht, die bereit sind, uns hierbei zu helfen.

Über die Helferliste sind die noch freien Aufgaben abfragbar. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich für die gewünschte Aufgabe einzutragen. Über weiter Details informieren wir die Helfer kurz vorm Lauf.

TuRa-Team erreicht 3. Platz beim Pöhler Cup

Das Turnier wurde am 19.03. im Gymnasium Löhne ausgetragen! Der Spaß stand im Vordergrund und der kam aber auch wirklich nicht zu kurz. Wir starteten miserabel gegen eine starke Truppe von Bauformat mit einer deutlichen 4:0 Niederlage. Aber im letzten Jahr fingen wir auch schlecht an und verloren am Ende nur im Finale. Diesmal folgte dem anschließenden Unentschieden 2 Siege und dann scheiterten wir leider knapp mit 3:2 im Halbfinale. Das Neunmeterschießen um Platz 3 konnten wir allerdings für uns entscheiden. Platz 3 bei dem 10er Turnier war schon OK. Nächstes Jahr werden wir wohl wieder dabei sein!