„Gemeinsam gegen Rassismus“

Gemeinsam gegen Rassismus

Bildquelle: /TheVisualsYouNeed, stock.adobe.com

„Während des Bezirksliga-Derbys zwischen TuRa Löhne und dem VfL Mennighüffen ist es am Spielfeldrand zu unschönen Szenen gekommen. Unser Trainer Michel Ciomber hat uns nach dem Spielende noch einmal berichtet, dass der eingewechselte Mittelfeldspieler Immanuel Dessie (19) von Gästezuschauern mehrfach beleidigt worden ist. Unter anderem sollen mehrfach Affenlaute und Beleidigungen zu hören gewesen sein. Dies haben mehrere Zeugen im Anschluss der Partie bestätigt. Die Beleidigungen gingen so weit, dass unser Trainer Immanuel Dessie von der linken Außenbahn auf die rechte Seite beordert hat, damit er nicht mehr diesen Rufen ausgesetzt ist. Wir als Verein machen diese Vorkommnisse jetzt öffentlich, um uns von rassistischen Äußerungen auf unserem Sportplatz zu distanzieren und um unseren Spieler und unsere Mannschaft zu schützen. Emotionen gehören zum Sport dazu, rassistische Beleidigungen aber nicht.“

Der Vorstand

Jahreshauptversammlung TuRa Löhne

Ehrungen JHV TuRa Löhne 2021

Viele Ehrungen fanden am 27. August 2021 im Vereinsheim vom Turn- und Rasensportverein Löhne statt. Dirk Kleemeier (1. Vorsitzende) und Wolfgang Berg (3. Vorsitzende) nahmen die Ehrungen vor.

Auf dem Foto von links:
Wolfgang Berg, Ronni Kasten (ehemaliger Jugendleiter), Torben Steffen (40 Jahre Mitgliedschaft), Hans Steffen (Silberne Ehrennadel), Jörg Niemeier (Goldene Ehrennadel), Torsten Imort (40 Jahre Mitgliedschaft), Ralf-Uwe Lübbert (Goldene Ehrennadel), Mark Therolf (40 Jahre Mitgliedschaft), Jan Nowotny (Silberne Ehrennadel), Bernd Schwarze (60 Jahre Mitgliedschaft), Rainer Haubrock (Goldene Ehrennadel), Sören Auert (Silberne Ehrennadel), Karsten Henningsmeier (aktueller Geschäftsführer, Silberne Ehrennadel) und Dirk Kleemeier

Auf dem Foto fehlen:
Frank Dinnendahl (2. Vorsitzende, 40 Jahre Mitgliedschaft), Axel Wiemann (Goldene Ehrennadel) und Horst Brinkhoff (60 Jahre Mitgliedschaft)

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung 2021 findet am Freitag, den 27.08.2021 um 19:10 Uhr im Vereinsheim von TuRa Löhne statt.

Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  3. Bericht des Hauptkassierers / Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes
  4. Bericht der Herren-Mannschaften
  5. Bericht der Damen-Mannschaften
  6. Bericht der Jugendabteilung
  7. Bericht der Alt-Herren Abteilung
  8. Bericht der Aerobic-, Gymnastik-, Zumba-, Yoga- und Functional-Gruppen
  9. Bericht der Laufgruppe
  10. Wahl der Kassenprüfer
  11. Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20.08.2021 an den Vorstand zu richten.

Mit freundlichem Gruß
Dirk Kleemeier
(1. Vorsitzende)

Wichtiger Hinweis:
Der Eintritt in unser Vereinsheim erfolgt nur mit Vorlage einer der 3Gs – geimpft, getestet oder genesen.

„Beitragseinzug“

TuRa Beitrag 2021

Hallo TuRaner,
wie schon im Februar angekündigt werden wir nun zum 15.07.2021 den Jahresbeitrag einziehen.

Bei Fragen: k.henningsmeyer@tura-loehne.de

Karsten Henningsmeyer
Geschäftsführer

Trainer gesucht (m/w/d)

Frauen Mannschaft sucht Trainer

Du verbringst gerne Zeit mit 20 Frauen, aber der Bachelor ist nicht das richtige Format für Dich? Dann kommen zu uns!

Wir suchen für die nächste Landesliga-Saison eine neue(n) Trainer(in), einen neue(n) Co-Trainer(in) oder ein Trainerteam mit Herz und Leidenschaft.

Du hast den Ehrgeiz eine lernwillige Mannschaft zu födern und zu fordern und willst dabei den Spaß am Fußball immer im Auge behalten? Dann bist Du bei uns richtig!

Wir trainieren immer mittwochs & freitags von 19:00 – 20:30 Uhr.

Bei Interesse melde Dich gerne bei:
Sven Kleinedöpke 0171-2613520

Absage Spatzenberg Cup

Absage Spatzenberg Cup

 Liebe Freunde des runden Leders, 

Corona macht uns auch in diesem Jahr wieder einen Strich durch die Rechnung. Der Fußball-und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat festgelegt, dass bis zum 30. Juni 2021 keine Turniere im Jugendfußball stattfinden dürfen. Für uns bedeutet das leider, dass es auch in diesem Jahr keinen Spatzenberg Cup geben wird. 

Auch wenn wir damit noch ein Jahr länger auf die 15. Auflage des Cups warten müssen, ist die Entscheidung alternativlos. Die Gesundheit aller Beteiligten und Zuschauer hat schließlich absolute Priorität. 

An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Organisationsteam, den Sponsoren und allen Beteiligten für ihr Engagement bedanken, ohne sie könnte man so ein Event nicht auf die Beine stellen. 

Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit allen gemeinsam im Jahr 2022 den Spatzenberg Cup endlich wieder anzupfeifen. Die Eckpunkte des Programms stehen schon: 

  • 11. und 12. Juni 2022 Qualifikationswochenende 
  • 12. Juni 2022 Spatzenberglauf 
  • 16. Juni 2022 Familientag, mit Turnieren von G- bis E-Jugend, Fußballdart und weitere Attraktionen rund ums runde Leder 
  • 18. und 19. Juni 2022 Finalwochenende mit dem Bundesliganachwuchs 

Wir wünschen euch allen in dieser Zeit Gesundheit und Durchhaltevermögen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Spatzenberg Cup 2022. 

Der Vorstand 

Vereinsbeitrag

+++ Beiträge werden vorerst nicht eingezogen +++

Liebe Mitglieder,

die Corona-Pandemie trifft nicht nur die Gesundheit vieler Menschen,
sondern beeinträchtigt auch das Vereinsleben. Unsere
Fußballmannschaften haben seit Monaten kein Meisterschaftsspiel
ausgetragen, auch an Training ist nicht zu denken. Stillstand herrscht
auch in den vielen anderen Abteilungen.

Mit der Lauf-Challenge können wir aktuell mehr als 100 TuRaner
begeisterten. Sie sammelten Kilometer beim Joggen, mit dem Rad oder mit
den Inline-Skates. Die erfolgreichen Teilnehmer können sich schon bald
auf ihre Belohnung freuen.

Üblicherweise werden Ende Februar die Beiträge unserer Mitglieder
eingezogen. Der Vorstand hat in der letzten Sitzung entschieden, vorerst
auf die Abbuchungen zu verzichten. Wichtig: Die Beitragszahlung
entfällt dadurch nicht, sondern soll zu einer anderen Zeit nachgeholt
werden.

Die TuRa-Challenge

Die TuRa-Challenge

Hallo TuRaner!

Um die Pause sinnvoll zu nutzen und Euch fit für die Rückkehr auf den Platz zu machen, haben wir uns eine besondere Herausforderung überlegt:

Die TuRa-Challenge

Gemeinsam als Verein kämpfen wir ab dem 1. Februar sportlich gegen den Corona-Koller!

Die Teilnahme ist einfach, denn jeder kann mitmachen: als Läufer, Wanderer, Inline-Skater oder Radfahrer.

Was wird benötigt: Motivation, etwas Ausdauer und die App „Teamfit“

Unser Ziel: als Verein 769.100 Teamfit-Punkte zu sammeln

Wie ist das möglich?

Wir schaffen es, gemeinsam…

  • 5000 Kilometer zu laufen
  • 13.844 Kilometer mit dem Rad zu fahren
  • 7691 Kilometer zu wandern
  • 7691 Kilometer zu skaten

Wichtig: Jeder dokumentierte Kilometer geht in die Wertung ein.

Laufen wir 2500 Kilometer und fahren wir 6922 Kilometer mit dem Rad, ist die Challenge auch erfüllt.

Bei der Anmeldung in der App muss der Code „2PAPKK“ eingegeben werden. Der Name sollte bei der Anmeldung zudem eure Mannschaft enthalten. Beispiel: „Stefan AH“, „Tim F1“ oder „Melanie Lauftreff“

Knacken wir die Punktemarke, erhält jedes teilnehmende Mitglied ein TuRa-Shirt mit besonderem Aufdruck!

TuRa unterm Baum

TuRa unterm Baum

TuRa unterm Baum ist eine Sonderaktion zu Weihnachten, die wir Zusammen mit unserem Partner Sport Duwe Löhne anbieten.

Ihr könnt online und kontaktlos den Jogginganzug oder den Hoodie mit Eurem Namen und dem TuRa Logo im Shop bestellen.

Für alle Bestellungen die bis Donnerstag 17.12. eingehen, wird die Lieferung bis zum 23.12. garantiert.

Hier der Link direkt zum Bestellen: https://tura-loehne.fansport.shop/cat/index/sCategory/71

UPDATE: Saisonunterbrechung ab Donnerstag

Saisonpause Corona

Nach dem landesweit ab Montag ein Kontaktsport-Verbot herrscht, ist die Saison nun ab Donnerstag (29.10.) vorerst unterbrochen.

Der Ball ruht wieder – und das auf ungewisse Zeit. Bund und Länder haben ein Kontaktsport-Verbot verhängt, um die weiter steigenden Zahlen an Neuinfektionen mit COVID-19 zu reduzieren. Es gilt ab dem 2. November, allerdings ruht der Spielbetrieb im Amateursport nun in ganz Deutschland – der FLVW beschloss am Mittwochabend, dass die Saisonunterbrechung nunmehr aber bereits ab dem 29. Oktober gelten solle.

https://www.fupa.net/berichte/luener-sv-update-saisonunterbrechung-ab-donnerstag-2741113.htmlhttps://www.fupa.net/berichte/luener-sv-update-saisonunterbrechung-ab-donnerstag-2741113.html

Es findet in dieser Zeit auch kein Training statt!

Kommt gut durch die Zeit und vor allem gesund mit eurer Familie!

Förderverein

Bereits im März fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins Jugendfußball in Löhne-Ort e. V. statt.

Nun gibt es auch ein Bild von den neu gewählten Vorstandsmitgliedern.

Der neue Fördervereins-Vorstand setzt sich für die nächsten drei Jahre nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender – Michael Schröder – vorne mittig

Kassiererin – Tanja Springer – vorne links

Schriftführerin – Stefanie Terzenbach – vorne rechts

Beisitzer – Jonah Kipp und Kai Wegener – stehend von li. n. re.

Nochmals wünschen wir dem neuen Fördervereins-Vorstand viel Erfolg!

Spatzenberg Cup 2021

Nach dem Ausfall des Cup´s in diesem Jahr, laufen natürlich schon die Vorbereitungen für den Cup 2021!

Wir können heute bereits folgende Teilnehmer bekanntgeben:

  • DSC Arminia Bielefeld
  • SV Darmstadt 98
  • 1. FC St. Pauli
  • 1. FC Ingolstadt
  • Karlsruher SC
  • Hertha BSC Berlin
  • Kieler SV Holstein
  • VfL Bochum
  • SV Werder Bremen

Deshalb merkt euch die Termine bitte schon einmal!

Qualifikationsturniere am 29. + 30.05.2021 (für die Ermittlung der heimischen Endrundenteilnehmer)
Endrunde am 05. + 06.06.2021 (mit den o.g. Teilnehmern)
Familientag am 03.06.2021

Sensationell

Karlchen Aktion mit TuRa Löhne

Sensationell war das Ergebnis von 5.555 Euro für die Jugendabteilung der TuRaner durch den Verkauf der „Dinkeldose“.

Karlchens Backstube hat durch den 3-monatigen Verkauf dieses Brotes für leuchtende Kinderaugen der TuRaner Jugendabteilung gesorgt. Simone Böhne, Geschäftsführerin und geborene Löhnerin hat mit dieser Geschäftsidee, gerade in der schlimmen Corona Zeit, den richtigen „Geschmack“ getroffen, um unterstützend für Kinder und Jugendliche der TuRaner hilfreich zu sein.

Wir TuRaner sagen:  Herzlichen Dank

Und alles Gute an alle in dieser besorgniserregenden Zeit.

Unterstützt uns im Kampf gegen Corona

Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.

https://www.corona-warn-app.de

Unterstütze deinen Verein, unterstütze TuRa!

Einmal andere Wege gehen.

Ersteigere eine eigene Werbebande hinter dem Tor am Fangzaun – als Werbefläche für Firmen, mit einer persönlichen Botschaft oder gestiftet an eine Organisation nach Wahl.

Die Bande wird die gesamte nächste Saison 2020/2021 hängen. Es handelt sich um eine Werbebande 4m. Die Herstellungskosten übernehmen wir. Als Werbebotschaft erlaubt sind alle Inhalte, die nicht gegen die Werte des Vereins verstoßen.

Die Aktion beginnt heute und Endet am 15. Juli 2020 um 23.59 Uhr.

Mindestgebot:  191,00 Euro.

Angebote an: tura.mein.verein@freenet.de

Der Gewinner wird am Sonntag, den 19. Juli 2020 bekanntgegeben.

Los geht‘s!

Der Vorstand

Absage Spatzenberg Cup 2020

Liebe Freunde des runden Leders,
an dieser Stelle hätten wir am Liebsten noch einmal ordentlich Werbung für die 14. Auflage des Spatzenberg Cups gemacht, aber in diesen Zeiten rückt der Fußball in den Hintergrund.

Zurzeit kann niemand genau sagen, wann und ob der Spielbetrieb seitens der Verbände wieder aufgenommen wird.

Auch wir haben uns in den letzten Tagen intensiv zu dem Thema, Spatzenberg Cup in Zeiten des Coronavirus, Gedanken gemacht.

Die Gesundheit aller Beteiligten und Zuschauer hat absolute Priorität.
Daher mussten wir schweren Herzens entscheiden, dass der Cup in diesem Jahr nicht stattfinden kann.

An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Organisationsteam, den Sponsoren und allen Beteiligten für Ihr Engagement bedanken, ohne Euch könnte man so ein Event nicht auf die Beine stellen.

Wir werden nun die Augen nach vorne richten und unsere Konzentration auf den Spatzenberg Cup 2021 legen, die Termine stehen bereits fest.

29./30.05.2021 Qualifikationswochenende
03.06.2021 Familientag, mit Turnieren von G- bis E-Jugend, Fußballdart und weitere Attraktionen rund ums runde Leder
05./06.06.2021 Finalwochenende mit dem Bundesliganachwuchs des 1. FC Ingolstadt, 1. FC St. Pauli, Karlsruher SC, SV Darmstadt 98 und dem Titelverteidiger des DSC Arminia Bielefeld (aktueller Stand)

Wir wünschen euch allen beste Gesundheit und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Spatzenberg Cup 2021.

Der Vorstand

Vereinsbrot „Dinkeldose“

„Vereinsbrot“ für die Jugendarbeit

Karlchen´s Dinkeldose ist derzeit unser Vereinsbrot.

Karlchen’s Backstube unterstützt vom 01. April 2020 bis einschließlich
30. Juni 2020 unseren Sportverein!!

50 Cent des Verkaufspreises der DINKELDOSE gehen dann auf direktem Weg in unsere Jugendabteilung!

Hierbei geht es uns vor allem um die Förderung des Jugendsports: Karlchen´s Backstube möchte Wünsche erfüllen, die der Verein seiner Jugendabteilung vielleicht nicht erfüllen kann.

Wir hoffen, dass Ihr alle das leckere Brot in den nächsten Wochen kauft und damit unsere kleinen Sportler unterstützt.

Auf diesem Weg möchten wir uns auch ganz Herzlich bei der
Firma Karlchen´s Backstube für diese tolle Aktion bedanken.

Und nun allen einen guten Appetit

🙂

Der Vorstand
TuRa Löhne 1910

Trainer für die 2.Frauenmannschaft gesucht

Trainer oder Trainerteam für  2.Frauenmannschaft gesucht

Wir suchen für unsere 2.Frauenmannschaft einen neuen Trainer oder ein Trainerteam, da unser jetziges Trainerteam seine Tätigkeit zum Saisonende auf eigenen Wunsch beendet.

Der Kader für die Saison 20/21 wird voraussichtlich ca. 20 Spielerinnen umfassen. Da der Großteil der Spielerinnen noch sehr jung ist, soll der Schwerpunkt auf der technischen und taktischen Ausbildung liegen, um die eine oder andere Spielerin mittelfristig an den Kader der 1.Frauenmannschaft heranzuführen.

Weitere Infos gibt es bei Sven Kleinedöpke unter 0171-2613520 oder svenkleinedoepke@aol.com