Du verbringst gerne Zeit mit 20 Frauen, aber der Bachelor ist nicht das richtige Format für Dich? Dann kommen zu uns!
Wir suchen für die nächste Landesliga-Saison eine neue(n) Trainer(in), einen neue(n) Co-Trainer(in) oder ein Trainerteam mit Herz und Leidenschaft.
Du hast den Ehrgeiz eine lernwillige Mannschaft zu födern und zu fordern und willst dabei den Spaß am Fußball immer im Auge behalten? Dann bist Du bei uns richtig!
Wir trainieren immer mittwochs & freitags von 19:00 – 20:30 Uhr.
Bei Interesse melde Dich gerne bei: Sven Kleinedöpke 0171-2613520
Corona macht uns auch in diesem Jahr wieder einen Strich durch die Rechnung. Der Fußball-und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat festgelegt, dass bis zum 30. Juni 2021 keine Turniere im Jugendfußball stattfinden dürfen. Für uns bedeutet das leider, dass es auch in diesem Jahr keinen Spatzenberg Cup geben wird.
Auch wenn wir damit noch ein Jahr länger auf die 15. Auflage des Cups warten müssen, ist die Entscheidung alternativlos. Die Gesundheit aller Beteiligten und Zuschauer hat schließlich absolute Priorität.
An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Organisationsteam, den Sponsoren und allen Beteiligten für ihr Engagement bedanken, ohne sie könnte man so ein Event nicht auf die Beine stellen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit allen gemeinsam im Jahr 2022 den Spatzenberg Cup endlich wieder anzupfeifen. Die Eckpunkte des Programms stehen schon:
11. und 12. Juni 2022 Qualifikationswochenende
12. Juni 2022 Spatzenberglauf
16. Juni 2022 Familientag, mit Turnieren von G- bis E-Jugend, Fußballdart und weitere Attraktionen rund ums runde Leder
18. und 19. Juni 2022 Finalwochenende mit dem Bundesliganachwuchs
Wir wünschen euch allen in dieser Zeit Gesundheit und Durchhaltevermögen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Spatzenberg Cup 2022.
die Corona-Pandemie trifft nicht nur die Gesundheit vieler Menschen, sondern beeinträchtigt auch das Vereinsleben. Unsere Fußballmannschaften haben seit Monaten kein Meisterschaftsspiel ausgetragen, auch an Training ist nicht zu denken. Stillstand herrscht auch in den vielen anderen Abteilungen.
Mit der Lauf-Challenge können wir aktuell mehr als 100 TuRaner begeisterten. Sie sammelten Kilometer beim Joggen, mit dem Rad oder mit den Inline-Skates. Die erfolgreichen Teilnehmer können sich schon bald auf ihre Belohnung freuen.
Üblicherweise werden Ende Februar die Beiträge unserer Mitglieder eingezogen. Der Vorstand hat in der letzten Sitzung entschieden, vorerst auf die Abbuchungen zu verzichten. Wichtig: Die Beitragszahlung entfällt dadurch nicht, sondern soll zu einer anderen Zeit nachgeholt werden.
Um die Pause sinnvoll zu nutzen und Euch fit für die Rückkehr auf den Platz zu machen, haben wir uns eine besondere Herausforderung überlegt:
Die TuRa-Challenge
Gemeinsam als Verein kämpfen wir ab dem 1. Februar sportlich gegen den Corona-Koller!
Die Teilnahme ist einfach, denn jeder kann mitmachen: als Läufer, Wanderer, Inline-Skater oder Radfahrer.
Was wird benötigt: Motivation, etwas Ausdauer und die App „Teamfit“
Unser Ziel: als Verein 769.100 Teamfit-Punkte zu sammeln
Wie ist das möglich?
Wir schaffen es, gemeinsam…
5000 Kilometer zu laufen
13.844 Kilometer mit dem Rad zu fahren
7691 Kilometer zu wandern
7691 Kilometer zu skaten
Wichtig: Jeder dokumentierte Kilometer geht in die Wertung ein.
Laufen wir 2500 Kilometer und fahren wir 6922 Kilometer mit dem Rad, ist die Challenge auch erfüllt.
Bei der Anmeldung in der App muss der Code „2PAPKK“ eingegeben werden. Der Name sollte bei der Anmeldung zudem eure Mannschaft enthalten. Beispiel: „Stefan AH“, „Tim F1“ oder „Melanie Lauftreff“
Knacken wir die Punktemarke, erhält jedes teilnehmende Mitglied ein TuRa-Shirt mit besonderem Aufdruck!
Nach dem landesweit ab Montag ein Kontaktsport-Verbot herrscht, ist die Saison nun ab Donnerstag (29.10.) vorerst unterbrochen.
Der Ball ruht wieder – und das auf ungewisse Zeit. Bund und Länder haben ein Kontaktsport-Verbot verhängt, um die weiter steigenden Zahlen an Neuinfektionen mit COVID-19 zu reduzieren. Es gilt ab dem 2. November, allerdings ruht der Spielbetrieb im Amateursport nun in ganz Deutschland – der FLVW beschloss am Mittwochabend, dass die Saisonunterbrechung nunmehr aber bereits ab dem 29. Oktober gelten solle.
Nach dem Ausfall des Cup´s in diesem Jahr, laufen natürlich schon die Vorbereitungen für den Cup 2021!
Wir können heute bereits folgende Teilnehmer bekanntgeben:
DSC Arminia Bielefeld
SV Darmstadt 98
1. FC St. Pauli
1. FC Ingolstadt
Karlsruher SC
Hertha BSC Berlin
Kieler SV Holstein
VfL Bochum
SV Werder Bremen
Deshalb merkt euch die Termine bitte schon einmal!
Qualifikationsturniere am 29. + 30.05.2021(für die Ermittlung der heimischen Endrundenteilnehmer) Endrunde am 05. + 06.06.2021 (mit den o.g. Teilnehmern) Familientag am 03.06.2021
Sensationell war das Ergebnis von 5.555 Euro für die Jugendabteilung der TuRaner durch den Verkauf der „Dinkeldose“.
Karlchens Backstube hat durch den 3-monatigen Verkauf dieses Brotes für leuchtende Kinderaugen der TuRaner Jugendabteilung gesorgt. Simone Böhne, Geschäftsführerin und geborene Löhnerin hat mit dieser Geschäftsidee, gerade in der schlimmen Corona Zeit, den richtigen „Geschmack“ getroffen, um unterstützend für Kinder und Jugendliche der TuRaner hilfreich zu sein.
Wir TuRaner sagen: Herzlichen Dank
Und alles Gute an alle in dieser besorgniserregenden Zeit.
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.
Ersteigere eine eigene Werbebande hinter dem Tor am Fangzaun – als Werbefläche für Firmen, mit einer persönlichen Botschaft oder gestiftet an eine Organisation nach Wahl.
Die Bande wird die gesamte nächste Saison 2020/2021 hängen. Es handelt sich um eine Werbebande 4m. Die Herstellungskosten übernehmen wir. Als Werbebotschaft erlaubt sind alle Inhalte, die nicht gegen die Werte des Vereins verstoßen.
Die Aktion beginnt heute und Endet am 15. Juli 2020 um 23.59 Uhr.
Mindestgebot: 191,00 Euro.
Angebote an: tura.mein.verein@freenet.de
Der Gewinner wird am Sonntag, den 19. Juli 2020 bekanntgegeben.
Liebe Freunde des runden Leders, an dieser Stelle hätten wir am Liebsten noch einmal ordentlich Werbung für die 14. Auflage des Spatzenberg Cups gemacht, aber in diesen Zeiten rückt der Fußball in den Hintergrund.
Zurzeit kann niemand genau sagen, wann und ob der Spielbetrieb seitens der Verbände wieder aufgenommen wird.
Auch wir haben uns in den letzten Tagen intensiv zu dem Thema, Spatzenberg Cup in Zeiten des Coronavirus, Gedanken gemacht.
Die Gesundheit aller Beteiligten und Zuschauer hat absolute Priorität. Daher mussten wir schweren Herzens entscheiden, dass der Cup in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Organisationsteam, den Sponsoren und allen Beteiligten für Ihr Engagement bedanken, ohne Euch könnte man so ein Event nicht auf die Beine stellen.
Wir werden nun die Augen nach vorne richten und unsere Konzentration auf den Spatzenberg Cup 2021 legen, die Termine stehen bereits fest.
29./30.05.2021 Qualifikationswochenende 03.06.2021 Familientag, mit Turnieren von G- bis E-Jugend, Fußballdart und weitere Attraktionen rund ums runde Leder 05./06.06.2021 Finalwochenende mit dem Bundesliganachwuchs des 1. FC Ingolstadt, 1. FC St. Pauli, Karlsruher SC, SV Darmstadt 98 und dem Titelverteidiger des DSC Arminia Bielefeld (aktueller Stand)
Wir wünschen euch allen beste Gesundheit und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Spatzenberg Cup 2021.
Aufgrund der Covid 19 – Pandemie müssen wir den für 07.06.2020 geplanten Spatzenberg-Lauf leider absagen. Wir bitten alle Läuferinnen und Läufer um Verständnis für diese Entscheidung. Bleiben Sie gesund.
Karlchen´s Dinkeldose ist derzeit unser Vereinsbrot.
Karlchen’s Backstube unterstützt vom 01. April 2020 bis einschließlich 30. Juni 2020 unseren Sportverein!!
50 Cent des Verkaufspreises der DINKELDOSE gehen dann auf direktem Weg in unsere Jugendabteilung!
Hierbei geht es uns vor allem um die Förderung des Jugendsports: Karlchen´s Backstube möchte Wünsche erfüllen, die der Verein seiner Jugendabteilung vielleicht nicht erfüllen kann.
Wir hoffen, dass Ihr alle das leckere Brot in den nächsten Wochen kauft und damit unsere kleinen Sportler unterstützt.
Auf diesem Weg möchten wir uns auch ganz Herzlich bei der Firma Karlchen´s Backstube für diese tolle Aktion bedanken.
Trainer oder Trainerteam für 2.Frauenmannschaft gesucht
Wir suchen für unsere
2.Frauenmannschaft einen neuen Trainer oder ein Trainerteam, da unser jetziges
Trainerteam seine Tätigkeit zum Saisonende auf eigenen Wunsch beendet.
Der Kader für die Saison 20/21 wird
voraussichtlich ca. 20 Spielerinnen umfassen. Da der Großteil der Spielerinnen
noch sehr jung ist, soll der Schwerpunkt auf der technischen und taktischen Ausbildung
liegen, um die eine oder andere Spielerin mittelfristig an den Kader der 1.Frauenmannschaft
heranzuführen.
Nachdem es leider doch wiederum eine kurzfristige Absage des ungarischen Teilnehmers gab, freuen wir uns umso mehr, den Halleschen Fußballclub als zusätzlichen Teilnehmer bei unserem Spatzenberg Cup 2020 begrüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen beim Spatzenberg Cup 2020!
Somit starten in 2020 der Titelverteidiger Arminia Bielefeld, FC Ingolstadt, Kieler SV Holstein, SC Paderborn 07, Hertha BSC und Hallescher FC!
Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft ist dieses Jahr fest in Löhner Hand. VfL Mennighüffen, SVLO und eben TuRa´s E1 stehen neben Rödinghausen in der Runde der letzten Vier. Herzlichen Glückwunsch Jungs !!
Los geht´s am Sonntag, dem 08.03.2020 um 13.00 Uhr in der Halle, Olof-Palme Geamtschule, Pestalozzistr. 5, 32120 Hiddenhausen
„Läuft bei uns“, um es in den Worten der E2 – Spieler auszudrücken. Beim E3/E2 Hallenturnier 2020 des VfL Mennighüffen jagte ein Tor das nächste. Die Mannschaft erspielte sich ein beeindruckendes Torverhältnis von 35:2 Toren in 4 Spielen. Die Partien endeten: VfL Mennighüffen E3 – TuRa Löhne 0:11 SC Vlotho E2 – TuRa Löhne 1:8 JSG Hiddenhausen E3 – TuRa Löhne 1:8 TuRa Löhne – SC Enger E2 8:0 Wir gratulieren den Jungs und dem Trainerteam zu solch einer soliden Leistung und freuen uns auf weitere zahlreiche Siegestreffer im Rest der Saison.