Dieter Baumann zu Gast in Löhne-Ort

Am Abend vor dem Spatzenberg-Lauf trat der Qlympia-Sieger 1992 über 5000 Meter, Dieter Baumann, mit seinem Kleinkunst-Programm „Dieter läuft halt – weil singen kann er nicht“ in der Aula der Grundschule Löhne-Ort auf.

Mit Witz und Scharm entführte Dieter Baumann das begeisterte Publikum mit seinem knapp zweistündigen Programm in die Welt des Profi-Sports. Ausgehend von seinen Erinnerungen an seine einmalige Teilnahme am 100 km-Lauf im schweizerischen Biel, erzählte er -durchgehend laufend auf einem Laufband- von seinen Leben als Profi-Sportler mit allen Höhen und Tiefen. Neben den vielen sportlichen Erfolgen wie seinem Olympia-Sieg über 5000 Meter in Barcelona sowie seiner heutigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Lauftrainer für Insassen von 18 bundesweit verteilten Justizvollzugsanstalten (u.a. auch Herford), berichtete er auch über die Folgen die der nicht bewiesene Doping-Verdacht, bekannt als Zahnpasta-Affäre, und die daraufhin folgende Doping-Sperre für sein Leben hatte.

Den Rahmen des Vortrages bildet aber der 100 km – Lauf in Biel, auf den er im Vortrag immer wieder mit vielen Anekdoten zurückkam. Der Lauf in Biel startete abends in die Nacht hinein, durchgehend von Regen begleitet. Die Dramaturgie hätte es nicht besser machen können, das Unwetter am Samstag in Löhne mit Blitz und Donner unterstrich den Auftritt Baumanns.

„Singing in the rain“ war für Dieter Baumann dann aber eher „Dancing in the Rain“: gekonnt legte er seine Choreo auf dem Laufband dar. Die dazu erforderliche Koordination ist für ihn die Grundlage des Laufens, am Sonntag konnte er dies dann in der Praxis beweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert