Der diesjährige Spatzenberg-Lauf hielt einige -zum Teil unerwartete- Premieren bereit.
Während das Gewitter perfekt in das Programm von Dieter Baumann passte, kamen beim Orgateam erste Befürchtungen auf. Ein nächtlicher Kontrollbesuch vor Ort bestätigte dann den Ernst der Lage. Die Brücke zur Unterführung der Schweichelner Straße war wieder einmal mit Wasser vollgelaufen und somit unpassierbar. An eine Durchführung des 10 km-Laufs auf der traditionellen Strecke bis zum Tannenhof in Falkendiek war nicht zu denken.
Auf der Kernstrecke im Spatzenberg hielten sich die Auswirkungen in Grenzen und konnten durch Helfereinsatz beseitigt werden. So wurde im Rahmen des 10 km-Laufs der Spatzenberg einmal zusätzlich umrundet und die Strecke auf 9 km verkürzt. Die 6km-Distanz bleibt unverändert zu den Vorjahren.
Der Wettergott hatte aber immer noch kein Nachsehen, trotz einer Startverschiebung um 30 Minuten durften die 268 Läuferinnen und Läufer um den 92er Olympiasieger Dieter Baumann zum ersten Mal seit Beginn des Spatzenberg-Laufs im Regen auf die Strecke gehen. Der Stimmung tat es aber keinen Abbruch, nach 33:21 Minuten kam der erste in Ziel: Daniel Wimmer hatte die 9 km geschafft, knapp dahinter die Lokalmatadore Jonas Kracht und Sven Griese. Gut 10 Minuten später kamen auch die ersten Damen des 9-km-laufs ins Ziel: Lea Krähe, Lisa Langenfeld und Latanya Drews.
Zügig waren auch die Teilnehmer*innen des 6km-Laufs unterwegs: mit 22:14 und 22:35 waren Vitali Löwen und Max Wimmer im Ziel und legten damit die Grundlage für den Sieg im Firmenlauf für Kirsches&Günay/pilote-roje.de/Demir Wirtschaftsprüfung. Stark aber auch das SGL, Lehrerin Ariane Papke-Maxa als Siegerin nur 3 Sekunden vor der Schülerin Laura Stiballe. So war klar, dass der 2. und auch sogar der 3.Platz des Firmenlauf an das SGL ging, da viele weitere Schüler*innen sehr schnell unterwegs waren.
Fazit: Es war der erste Spatzenberg-Lauf ohne das legendäre Spatzenberg-Wetter, der Regen konnte uns aber nicht einer erfolgreichen Durchführung des Laufs hindern. Mit Spontanität und durch die Unterstützung der zahlreichen Helfer wurde alles gemeistert. 309 Anmeldungen und immerhin 268 Finishern brachten neue Bestmarken.
Ergebnisse und Urkunden gibt es hier: Ergebnisse Spatzenberg-Lauf 2025
Wir sagen Danke an alle, die zu der erfolgreichen Durchführung der Laufveranstaltung beigetragen haben.